Anforderungen der Bildzusendungen
EqualPYXX Fotochallenge 2023
EqualPYXX hat neben den Teilnahmebedingungen Richtlinien zur technischen Bildqualität sowie zur Einhaltung der Personenrechte. Bitte lies diese aufmerksam durch. Wir weisen Dich darauf hin, dass es bei Nichteinhaltung der Vorgaben zur Ablehnung des gelieferten Bildmaterials führen kann. Wir danken für Dein Verständnis.
Allgemeines
Fotos
Es darf maximal ein Foto pro Kategorie eingereicht werden. Das Foto darf nicht in mehreren Kategorien vorkommen. Du hast das Foto selbst aufgenommen und nicht mit künstlicher Intelligenz generiert. Du bist im Besitz der unbearbeiteten Originaldatei, die Du bei Bedarf jederzeit an EqualPYXX aushändigen kannst.
Beschriftung
Alle Informationen zum Foto müssen im sog. IPTC Header eingebettet sein. Das ist ein Bereich innerhalb der Bilddatei, der für Textinformationen reserviert ist. Bitte nicht den Standard XMP für die Textinformationen und Beschriftungen verwenden.
Einwilligung von abgebildeten Personen
Personen, die im Bild sichtbar sind, müssen ihre schriftliche Einwilligung geben. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten nötig. Bitte fülle dazu die Einwilligungserklärung aus und übermittle diese gemeinsam mit deinem Bild.
Zusendung der Dateien
Nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars und der Bestätigung der Teilnahmebedingungen erhältst Du einen Link zu Swiss Transfer sowie eine E-Mail-Adresse, die bei der Übermittlung angegeben werden muss. Verwende ausschliesslich diese Informationen für die Übermittlung des Fotos und der Einwilligungserklärung (falls nötig). Hinterlasse deinen Vor- und Nachnamen und die Kategorie unter dem Feld „Nachricht“. Falls Du mehr als ein Bild einreichen möchtest (maximal eines pro Kategorie und Teilnehmer:in erlaubt), führe diesen Vorgang für jedes Bild einzeln durch.
Technische Voraussetzungen
Dateiformat
Das Foto muss im Format JPEG/JPG und die Einwilligungserklärung von abgebildeten Personen im Format PDF sein.
Dateigrösse
Das Foto soll eine Dimension von ca. 3500 x 5000 Pixel haben. Grundsätzlich darf das Foto im JPEG/JPG Format die Dateigrösse 8 MB nicht übersteigen. Zusätzlich sollte es nicht unter Komprimierungsstufe 8 im Photoshop abgespeichert werden. Aus Kompatibilitätsgründen wählst Du als Format Option „baseline“ aus. Bitte nicht „baseline optimiert“ oder „progressive“ verwenden. Wenn Du in einer kalibrierten Arbeitsumgebung arbeitest, speichere das Farbprofil im Bild mit.
Dateinamen
Der Dateiname des Fotos sowie der Einwilligungserklärung der abgebildeten Personen entspricht Deinem zusammengeschriebenen Vor- und Nachnamen inkl. Punkt und Dateiformat.
Beispiel: andreazulauf.jpg oder andreazulauf.pdf
Alle Mac-Anwender:innen denken bitte daran, die Extension .jpg mit im Dateinamen anzugeben, ein PC oder eine Unix Plattform erkennt daran den Dateityp. Der Dateiname darf keine Sonderzeichen (ausgenommen Unter- und Bindestrich) und keine Leerstellen enthalten.
Schärfen
Bitte verzichte auf eine Verwendung des Scharfzeichners (auch bei der Digitalkamera).
Richtlinien zur Beschriftung einzelner IPTC Felder
Beschreibung / Description (oder Caption)
Beschreibe Bildinhalte und Ereignisse nach Wer, Was, Wann, Wo und Warum. Bei Personen nenne bitte den vollen Namen (Vor- und Nachnamen) sowie, falls relevant, Funktion oder Beruf. Schreibe am Ende der Beschreibung Deinen Namen und die Kategorie, in welcher Du das Foto einreichst.
Beispiel: Photo by Andrea Zulauf in Category: New Role Models
Überschrift / Headline (nicht zu verwechseln mit der Caption)
Nenne hier die Kategorie, in welche Du das Foto einreichen möchtest und Deinen Vor- und Nachnamen.
Beispiel: New Role Models Andrea Zulauf
Name Autor:in / Author (oder Photographer)
Trage hier Deinen Vor- und Nachnamen ein.
You can’t be what you can’t see.
