Imagine Kampagne
KI gegen den Gender Visibility Gap

Bewusstsein ist der erste Schritt zur Veränderung.
EqualVoice setzt sich dafür ein, Frauen in den Medien sichtbarer zu machen und Frauen und Männern die gleiche Stimme zu geben. Denn Sichtbarkeit bedeutet nicht nur Präsenz – sie schafft Vorbilder, Chancen und langfristig mehr Gleichstellung. Doch die Realität zeigt: Es gibt einen Gender Visibility Gap – Frauen sind in vielen Rollen, insbesondere in Führungspositionen, nach wie vor unterrepräsentiert.
Gemeinsam mit der Agentur andfrank hat EqualVoice eine Awareness-Kampagne lanciert, die die Auswirkungen des Gender Visibility Gap sichtbar macht – mithilfe von Künstlicher Intelligenz.
Wie tief geschlechterstereotype Denkmuster in unserer Gesellschaft verankert sind, zeigt eindrucksvoll ein KI-gestütztes Bildgenerierungstool: Wer Begriffe wie „CEO“, „Entrepreneur“ oder „Creative Director“ eingibt, erhält nahezu ausschliesslich Darstellungen männlicher Personen. Ein wesentlicher Grund hierfür sind die Trainingsdaten der KI, die aus einer Vielzahl öffentlich zugänglicher Quellen stammen, darunter auch Medieninhalte, die oft durch bestehende Gender-Biases geprägt sind. . So übertragen sich einseitige Darstellungen aus den Medien unbewusst auf KI-generierte Inhalte – und verstärken stereotype Rollenbilder weiter.
Die Kampagne macht diesen Mechanismus sichtbar – und stellt die Frage: Was prägt unsere Vorstellung von Macht, Rollen und Sichtbarkeit?
Die Motive der Kampagne sind in den Printtiteln von Ringier sowie auf den Social-Media-Kanälen von EqualVoice zu sehen. Unser Ziel: mehr Sichtbarkeit, mehr Bewusstsein – und letztlich mehr Gleichstellung.





